Müllangelegenheiten

Reparaturbonus:

Reparaturbonus_Artikel_Gde_2023-12.pdf (0.28 MB)

Abfuhrterminkalender:

Abfuhrterminkalender_2024.pdf (0.15 MB)

UVB_Muelltrenplakat_Deutsch.pdf (0.97 MB)

Behälter/Sackbereitstellung: 

Am Vorabend des jeweiligen Abfuhrtages, jedoch spätestens bis 6 Uhr früh am Tag der Abfuhr.

Im Bürgerservice der Stadtgemeinde Eggenburg können sie sich noch zusätzliche Säcke für die jeweilige Müllart besorgen.

  • Restmüll: €  5,50
  • Biosack: €  1,10
  • Papier: €  1,10
  • gelber Sack:  gebührenfrei
      

Achtung: Bei weiteren Fragen rund um die Abfallbeseitigung rufen Sie bitte die Mitarbeiter des Gemeindeabfallverband Horn an.

Tel.: +43 2982 53 310

Bauhof - Öffnungszeiten  

Problemstoffe:Lacke, Spraydosen, Medikamente, Batterien… inkl. Nöli
jeden Donnerstag:13:00 - 17:00 Uhr
jeden 1. Samstag im Monat09:00 - 11:00 Uhr


Normaler Abfall:Batterien, Grünschnitt, Kartonage, elektrische Kleingeräte, Altmetalle
Montag 07:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag07:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch07:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag07:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag07:00 - 12:00 Uhr

Fällt ein Feiertag auf einen Donnerstag, so ist automatisch der Ersatztermin der Problemstoffsammlung am städtischen Bauhof Eggenburg am Mittwoch (13-17 Uhr) davor!

Problemstoffe, Kartonagen, Alttextilien, Speisefett, elektrische Kleingeräte und Altmetalle können innerhalb der Öffnungszeiten abgegeben werden.

Die Übernahme erfolgt ausnahmslos in Haushaltsmengen. Größe Mengen müssen zum Sammelzentrum des GVHs nach Rodingersdorf gebracht werden. Dort können Sie auch unter der Woche ihre nicht mehr benötigten Gegenstände entsorgen.   

Strauchschnitt:

Strauchschnitt aus dem eigenen Garten kann ab dem ersten Samstag im März bis zum letzten Samstag im November jeden Samstag von 08.00 bis 11.00 Uhr entsorgt werden. Darüber hinaus kann man Strauchschnitt auch wochentags gegen tel. Voranmeldung 02984/4457 in der Kläranlage Röschitz abgeben.

Komposterde:

Für die BewohnerInnen der Stadtgemeinde Eggenburg besteht die Möglichkeit, sich fertige Komposterde in Haushaltsmengen je nach Verfügbarkeit kostenfrei in der Kläranlage Röschitz abzuholen. Informationen unter 02984/4457.

Weitere Informationen:

 www.abfallverband.at/horn.

Zuständig


Elisabeth Stangl, Mag.
NameStangl Elisabeth, Mag.
Telefon+43 2984 3501 19
Faxnummer+43 2984 3501 32
E-Mail (offiziell)elisabeth.stangl@eggenburg.gv.at
BüroBürgerservervice