Fotoclub Eggenburg

Logo von Fotoclub EggenburgAusstellung im Rathaus Eggenburg


Der Fotoclub wurde im Jahr 1997 gegründet. Rasch wuchs die Zahl der Mitglieder auf (heute) 62 an.

In den ersten zehn Jahren unseres Bestehens wurden nicht nur zahlreiche Ausstellungen veranstaltet, sondern auch zwei Buchprojekte und der so genannte „Eggenburg-Kalender“ für die Renovierung der Pfarrkirche realisiert. 

Unsere Fotos zu präsentieren, ist sehr wichtig. Daher gab und gibt es nicht nur jährlich einige Ausstellungen in Eggenburg, sondern auch u.a. in der Burg Raabs, in Kattau, Röschitz, Mühlbach (Missonhaus), Zogelsdorf, Dusika-Stadion, Wien, Retz und in Deining (D) und demnächst auch in Graz.

In unserem Club ist uns Vielfalt wichtig. Unter unseren Mitgliedern gibt es vielfältige Interessen von der Reisefotografie über Makrofotografie bis zur künstlerischen Fotografie.

Derzeit werden – trotz Corona-Pandemie- insgesamt 260 Fotos unserer Clubmitglieder im Psychosomatik-Zentrum Eggenburg, in den Auslagen der ehem. Fa. Jäger und jetzt im Rathaus ausgestellt.

Ausstellungen im Krahuletzmuseum, in der Raiba Eggenburg und in Graz sind für 2022 geplant.

Wir haben monatliche Clubabende – öfters Fachleute als Gastreferenten, wir machen Fotoausflüge und veranstalten jährlich eine Clubmeisterschaft zu einem bestimmten Thema.


Fotoclub Eggenburg

Obmann: Harald Veigl

Obm. Stellvertr.:  Burghard Hausleithner und Hans Walther

Kassier: Martin Berger

Schriftführer: Burghard Hausleithner, Stv. Manuel Wallig

Beiräte: Hermann Diem, Willi Jordan, Johann Junek, Maria Kugler, Alfred Kusdat, Robert Leidenfrost, Rudolf Schleifer, Richard Stöger, Ilse Toifl.
 
www.fotoclub-eggenburg.at
Kontakt: veigl.harald@gmx.at  oder  burghard8@aon.at