Von der Urzeit bis ins Mittelalter
Geschichte erleben im Krahuletz-Museum
Urzeitelefanten und Waldviertler Ritter, Steinzeitjäger und das Farbenspiel der Kristalle – das und viel mehr findest du im Krahuletz-Museum. Durch Mitmach-Stationen und Hands-on-Objekte werden Geologie und Geschichte lebendig und begreifbar, einen Schmeichelstein zum Abschied kannst du dir mit dem Urzeitelefanten-Stempelpass verdienen.
Erdgeschichte selbst erleben...
und das Eggenburger Meer erkunden!
Geländeführung in die Sandgrube Kühnring — unter fachkundiger Anleitung sucht man nach Haifischzähnen und Versteinerungen aus dem „Eggenburger Meer“. Selbst mitzubringen sind: Sandsieb, Schauferl, Sackerl, Hammer und kleiner Meißel.
Preis pro Kind/Jugendlichem für Gruppen ab 16 Personen:
Museumsführung und Eintritt im Krahuletz-Museum € 6,00
Wanderführung € 6,00 (Museums- oder Geländeführung auch einzeln buchbar.)
Dauer:
Museumsführung 1 Stunde
Geländeführung: 2 bis 2,5 Stunden,
Buchbar von April bis November,
Begleitperson und Busfahrer gratis
Infos, Kontakt und Buchung:
Krahuletz-Museum
Krahuletzplatz 1, 3730 Eggenburg
Tel. 02984 3400 oder 02984 3400 3, office@krahuletzmuseum.at