Messer schmieden

Die Veranstaltung findet wie geplant statt.

Symbolfoto für Worshop Messer schmieden

Symbolfoto für Worshop Messer schmieden ©Homepage Krahuletzmuseum.at

Workshop: Messer schmieden              

Kursziel: Herstellung einer Messerklinge aus Stahl.
Kursinhalt: Vermittelt werden die Grundlagen des Schmiedens, verschiedene Arten von Messern und historische Hintergründe. Anschließend schmiedet jeder Teilnehmer seine persönliche Messerklinge, die nach der Formgebung gehärtet wird. Soll der Griff mit Leder umwickelt werden, steht Material dazu bereit.
Historischer Hintergrund: Seit der Eisenzeit (ca. 800 v. Chr.) beherrschten die Schmiede der Hallstattzeit die Technik der Eisengewinnung und –verarbeitung. Die Kelten (ab ca. 400 v. Chr.) waren bekannt für das hochqualitative ‚Ferrum Noricum‘, einen Stahl aus dem u.a. Messer hergestellt wurden.
Kursleiter: Lukas J. Kerbler, MA
Kursdauer: 8 Stunden (9–17 Uhr)
Kursgebühr: € 135 + € 30 Materialbeitrag

Ort: Hof der MÖFA (Depot 2), Museumsgasse 6
Anmeldung bis 1. Oktober unter office@krahuletzmuseum.at oder +43 2984 34003
Mindestteilnehmerzahl 4 Personen

Termin
Sa, 04.10.2025
Zeit09:00-17:00 Uhr
OrtMuseumgasse 6
3730 Eggenburg
VeranstaltungsstätteMÖFA - ehem. Möbelfabrik

Termine als iCal-Datei downloaden

Kontakt

Kontaktdaten von Krahuletz-Museum
VeranstalterKrahuletz-Museum
AdresseKrahuletzplatz 1
3730 Eggenburg
Telefon+43 2984 3400 3
E-Mail-Adressegesellschaft@krahuletzmuseum.at
Webhttp://www.krahuletzmuseum.at

Zum Routenplaner