![Karl Donner Barbarakapelle]()
Wegbeschreibung:
Der Start ist das Krahuletz-Museum. Von da spaziert man Richtung Bahnhof aus Eggenburg hinaus.
Immer geradeaus vorbei am Florianibründl bis zum Armenseelenkreuz, dort biegt man rechts auf den
Güterweg Richtung Kühnring ein. Nun geht es weiter Richtung Kühnring. Der Weg biegt dann nach
links ab. Auf dem Weg nach Zogelsdorf passiert man die Barbarakapelle. Beim Ortsanfang von
Zogelsdorf befindet sich der Johannessteinbruch und im Steinmetzhaus Zogelsdorf erfährt man alles
über den berühmten Sandstein vom Bruch bis zur Bearbeitung - ein sehenswertes Museum (geöffnet
nur am Wochenende). Der Weg führt aus Zogelsdorf hinaus und wieder Richtung Eggenburg.
Am Waldrand nimmt man den rechts durch das Wäldchen führenden Weg, überquert eine Straße und
geht weiter durch den Wald Richtung Galgenberg. Bei der ersten Feldwegkreuzung scharf links
abbiegen und dem Feldweg geradeaus Richtung Kalvarienberg folgen. Vorbei an der Waldandacht geht
es zur Mayerkapelle, nach dieser rechts Richtung Grabkapelle am Vitusberg. Nach einem schönen,
barocken Grenzstein bietet sich rechts ein Abzweiger zur Vituskapelle mit prachtvollem Ausblick nach
Osten: Grafenberg, Wartberg und die weiten Feldfluren des Weinviertel, im Norden die Kogelsteine.
Den Weg zurück und wieder weiter zur Grabkapelle. Von dort über den Spielplatz hinunter Richtung Stadt.
![Erdgeschichte Wanderweg]()
Start / Ziel: Eggenburg
- Schwierigkeit: mittel
- Strecke: 11,46 km
- Aufstieg: 131 Hm
- Abstieg: 131 Hm
- Dauer: 3:30 h
- Niedrigster Punkt: 325 m
- Höchster Punkt: 415 m